Aus dem KuK Netzwerktreffen wird das KuK Meet & Greet – mit leicht verändertem Programm und zusätzlicher Zeit zum Vernetzen.
Gerne möchten wir Sie…
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin, Christine Stender, kommentiert das Ende des Kulturpasses für 18-Jährige im Gespräch mit dem NDR Kultur…
Am 10. September hält Frau Dr. Lisa Bosbach einen Vortrag im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung „Otto Pankok und das Porträt“ in Hünxe-Drevenack.…
Bis zum 31.07.2025 können Sie sich noch für den Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement bewerben! Mehr Informationen zur Bewerbung…
Am 27. Juni 2025 laden wir alle KuK-Studierenden herzlich zum KuK-Karrieretag ins Haus der Universität ein. Die Veranstaltung bietet von 9:00 bis…
Für eine Fokusgruppenstudie suchen Studierende des Masterstudiengangs Kunstvermittlung und Kulturmanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf …
Der Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement vergibt zwei Stellen als Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB): WHB…
Ab 10.04.2025 findet donnerstags die Ringvorlesung unter dem Thema "The Artist as a Criminal?!Widerstand, Boykott, Zensur in der Kunst seit 1900"…
Wir freuen uns mitzuteilen, dass das Programm„Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW" weiter in der drittenFörderphase (2026/2027) von Univ.-Prof. Dr.…
Die Zusammenarbeit des LaB K (Landesbüro für Bildende Kunst / Kunsthaus NRW), des Frauenkulturbüros NRW und des Masterstudiengangs Kunstvermittlung…