Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Zusammenarbeit mit der Kunstakademie Düsseldorf

Informationen für Studierende der HHU

Dank eines Kooperationsabkommens zwischen dem Fachbereich Kunstbezogene Wissenschaften der Kunstakademie Düsseldorf und dem Institut für Kunstgeschichte können Lehrveranstaltungen der Kunstakademie für den Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement angerechnet und mit Leistungspunkten belohnt werden.

Die für das aktuelle Semester zur Belegung freigegebene Lehrveranstaltungen können im HISLSF eingesehen werden. Sie finden Sie unter den jeweiligen Modul-Überschriften im Strukturbaum unter:
Institut für Kunstgeschichte -> Masterstudiengang "Kunstvermittlung und Kulturmanagement" -> für KuK geöffnete Lehrveranstaltungen.

Da es sich um eine Lehrveranstaltung der Kunstakademie handelt, fallen die Anforderungen für das Erbringen einer Studienleistung in den dortigen Geltungsbereich. Generell können an der Kunstakademie keine Prüfungsleistungen für den Masterstudiengang "Kunstvermittlung und Kulturmanagement" erbracht werden.

Damit Ihre Studienleistung in dieser Lehrveranstaltung für Ihr KuK-Studium anerkannt werden kann, schicken Sie bitte eigenständig einen schriftlichen Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an Marliesa Komanns.

Die Veranstaltungen der Kunstakademie werden in der Regel später angekündigt als die des Instituts für Kunstgeschichte. Außerdem unterscheidet sich die Terminierung der Vorlesungszeiten von denen an der HHU. Bitte achten Sie auch auf kurzfristige Änderungen auf den Lehrveranstaltungsseiten den Kunstakademie, die im HISLSF entsprechend hinterlegt sind.