Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Neue Veröffentlichung: KUNST + CARE. Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kunstbetrieb

Die Zusammenarbeit des LaB K (Landesbüro für Bildende Kunst / Kunsthaus NRW), des Frauenkulturbüros NRW und des Masterstudiengangs Kunstvermittlung und Kulturmanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat sich in den Jahren 2023/24 intensiv mit dem Thema KUNST+CARE beschäftigt. Zahlreiche Veranstaltungen in der Mobilen Akademie des LaB K haben wertvolle theoretische und künstlerische Beiträge aus Kultur und Wissenschaft hervorgebracht, die nun in diesem Band dokumentiert sind.

Das Buch enthält Beiträge von: Ina Brandes, Ursula Theißen, Susanne Ristow, Hildegard Kaluza, Marcel Schumacher, Mira Parthasarathy, Johanna Reich, Daniel F. Herrmann, Sascia Bailer, Annika Albrecht, Tatjana Sophie Nicholson, Lisa Bosbach, Ulrike Rosenbach, Paula Pedraza, Sandra Vásquez della Horra, Franziska Wilmsen, Larissa Kikol, Océane Gonnet, Monja Droßmann, Judith Samen, Lilith F. Bitzer, Xenia Wachtel, Katharina Mayer, Anastasia Aprelkova, Luca Lienemann und Bettina Meyer.

Am 14. Februar 2025 wird die Publikation im Kunsthaus Essen vorgestellt. Weitere Informationen zum Event finden Sie hier