Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Vielzahl spannender Lehrveranstaltungen

Museum Schnütgen, Köln - Innen

Wie vermittelt man die Kunst des Mittelalters einem breiten und diversen Publikum? Welche Relevanz hat alte Kunst in unserer heutigen Gesellschaft? In dieser anwendungsorientierten Übung im traditionsreichen Kölner Museum Schnütgen erlernen Sie die Kunst der Kunstvermittlung hautnah im Museum, an den Originalen und mit den Besucher:innen. Neugierig? Dann kommen Sie zur Vorbesprechung mit weiteren Infos am 16. Oktober  und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Das Lehrprojekt „Dein Kunstpalast– Ansätze zur Impact-Messung am Beispiel eines Veranstaltungsformats zur Ermöglichung kultureller Teilhabe” wird in Zusammenarbeit mit dem Kunstpalast Düsseldorf und der Fritz Henkel Stiftung durchgeführt und zielt darauf ab, die gesellschaftlichen Auswirkungen des Veranstaltungsformats" Dein Kunstpalast" zu messen und ein Forschungsdesign für die Erfassung des sozialen „Impacts” eines solchen Angebots zu entwickeln.

Das „Museum der Zukunft” ist in aller Munde! Die Übung "Future Lab: MUSEUM" adressiert konkret zeitgenössische Transformationsprozesse in der deutschsprachigen Museumslandschaft, fördert besonderes praxisnah studentische Museumsforschung. 

Im Rahmen der Übung "Kitchen Politics - Kunst, Kümmern, Kuratieren" werden verschiedene Kunstinstitutionen in der Region besucht und mit  verantwortlichen Akteur*innen Fragen nach Geschlechtergerechtigkeit, Migration und Ökonomie diskutiert. Wer kann sich Kulturarbeit eigentlich leisten? Wer darf mitreden, wenn es um Klassismus und Rassismus geht? Was haben wir alle von mehr Diversität und Vielfalt? 

Weitere Informationen und eine Übesicht des gesamten Lehrangebots finden Sie hier!