Auftakt der Veranstaltungsreihe KUNST+BILDUNG in der Mobilen Akademie des LaB K.
Die Tagung beleuchtet die Geschichte und Zukunft der Kunstvermittlung in NRW und inspiriert zu neuen Teilhabemodellen und digitaler Partizipation in Museen. Hier geht's zum Programm.
Kick-Off: 28. Nov. 2024, 16–20 Uhr, Kunstsammlung NRW Düsseldorf
Fachtagung: 29. Nov. 2024, 10–17 Uhr, Bundeskunsthalle Bonn
Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenfrei, einschließlich Bewirtung, auch der Eintritt in die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen/K20 und Bundeskunsthalle Bonn ist enthalten.
OPEN CALL des LaB K zu KUNST+BILDUNG
Das LaB K lädt Kunstvermittler:innen aus NRW ein, Ideen für Veranstaltungen zur Kunstvermittlung für 2025 und 2026 einzureichen – von Roundtables bis hin zu Workshops. Die Reihe „KUNST+BILDUNG“ in der Mobilen Akademie (MobiLaB) soll die besondere Beziehung von Künstler:innen und Kunstvermittlung in der Region beleuchten.
Einsendeschluss für Ideen: 12. Januar 2025 - Alle Informationen finden Sie hier.
CALL FOR PAPERS: LaB K zu KUNST+BILDUNG
Das LaB K lädt kunst- und medienwissenschaftliche Autor:innen aus NRW zur Einreichung eines Exposés (max. eine Seite) für einen Beitrag zur Kunstvermittlungspraxis ein. Fokus: zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit Robert Fillious Werk Lehren und Lernen als Aufführungskünste (1970). Der ausgewählte Text wird lektoriert, veröffentlicht und bei einer Veranstaltung 2026 vorgestellt. Als Autor:innenhonorar steht neben den Produktionskosten eine einmalige Puaschale von 1500€ zur Verfügung.
Deadline: 6. Januar 2025 - Alle Informationen finden Sie hier.